Bienen und Berge

Bienen und Berge

Gorenjska (Ober Krain) ist ein sehr malerischer Teil Sloweniens. Die Alpen mit steilen Spitzen und wilde Flüsse geben der Landschaft den Zauber von Unbezwingbarkeit, die Volksüberlieferung und der ethnologische Nachlass aber einen malerischen Blick in das Leben von früher. Perlen von Slowenien, die in der Welt erkenntlich waren, der Fluss Soča, die Stadt Bled und unwahrscheinliche Szenographie der Natur sind die schönste Einladung zu wunderbaren Tagen. Die Verbindung zwischen Natur und Volksüberlieferung zaubern Ihnen Orte herbei, die sich selten auf Welt Landkarten finden.

BESCHREIBUNG

1. TAG:
Mit Bienen machen Sie sich bekannt im Bienenhaus Glückliche Biene, wo Ihnen hinter der Glassperre die ganze Familie aus bunten Bienenstöcken vorgestellt wird. Wie fleißig, geordnet und hochorganisiert die „Krainer Grauen“ sind, können sie sich sicher ganz aus der Nähe ansehen. Wir werden Ihnen auch den Verlauf der Arbeit mit Bienen und das natürliche Miteinandersein mit ihnen in der modernen Welt darstellen. Der Fluss Soča ist eine Naturperle. Ihre Becken und das grün-blaue Flussbett sin sicher ein wunderschönes Fotomotiv. Sie werden sie sich ganz von der Nähe ansehen, da sie auf einem Teil des Wegs von Soča , der ein Parkweg ist und die ruhigen, geheimnisvollen Fluss Teile des Flusses Soča mit dem Trenta Tal verbindet, spazieren werden. Die Länge können sie nach Beliebigkeit wählen, die längste Option wird Sie in der Länge von 8 km inspirieren. Es folgt ein verdientes Mittagessen, danach aber eine Besichtigung des Trenta Museums, wo die natürlichen Besonderheiten des einzigen Naturparks in Slowenien und der reiche ethnologische Nachlass des Trenta Tals vorgestellt werden. Weil Sie so viele schöne Fotos vom Fluss Soča machen, können Sie auch seine Quelle, die eine der schönsten Quellen der Welt ist, besuchen. Für den Weg sind etwas Vorsicht und Mut erforderlich, der Preis ist aber ein Blick auf den Spiegel des türkisfarbigen unterirdischen Sees. Wenn Sie dort in der Frühlingszeit sind, wenn der Schnee auf den Gipfeln zwischen Jalovec und Mojstrovke, die die Soča Quelle 'angreifen' schmilzt, wird die Scene ziemlich 'wässrig', in der Sommerzeit wird Ihnen aber der Wasserstand erlauben, dass sie in die Höhle ganz aus der Nähe sehen. Es folgt noch der Weg nach Bled, Der Pass Vršič bietet Serpentinen und Ausnahmeblicke in die Alpentäler an. In Bled wird das Abendessen voll von Eindrücken die Magen beruhigen.

2. TAG:
Bled ist ein Alpenjuwel. Sein See und die Kurort Tradition stellen es auf die Karte von meistbeliebtesten Zielorten schon Jahrhunderte lang. Sie werden es von der wunderschönen Burg von Bled besichtigen. Es sind mehr als tausend Jahre vergangen, es war der 10. April des Jahres 1004 als im italienischen Trento der deutsche König Henrik II. dem Bischof von Brixen Albuin und seiner Diözese den Besitz Bled in Krain zum Dank für die Unterstützung bei der Festigung der deutschen Macht in diesem Teil von Norditalien geschenkt hat. Der blick auf den See ist atemberaubend. In der Burg gibt es auch eine aktives Burg Bienenhaus, wo Sie das Beste vom slowenischen Bienen Angebot kaufen können. Es sind aber nicht nur die Bienen und der Honig diejenigen, die den Namen Sloweniens in die Imker Welt getragen haben. Viele Erzeugnisse werden auf Honig Grundlage hergestellt. Unsere Großeltern haben sich einst ihre Zuneigung mit Lebkuchen Herzen gezeigt. Sie werden sie im Lebkuchen Museum in Radovljica, wo Sie mit dem Mittagessen bewirtet werden, kennenlernen, danach aber werden Sie sich mit einer richtigen Fertigung von Ihrem Herz in der Lebkuchen Werkstatt beschäftigen. Das Herstellungsverfahren selbst ist langdauernd. Wenn wir alle Phasen berücksichtigen, dauert es mindestens eine Woche. Die Verfahren Darstellung ist deshalb interessant, weil sie auf die alte, traditionelle Art verläuft, die Mädchen sind aber in traditionelle Tracht aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gekleidet. So führen wir mit der Lebkuchen Herstellung die Besucher in alte Zeiten, als die Zeit noch anders verging und die Gewerbe Meister geschätzte Künstler und Wahrer der Volksüberlieferung waren. sicher werden auch Sie zum Kenner der slowenischen Volksbräuche.

PAKETPREIS PRO PERSON

  • Individuell, mit eigenem Transport: ab 229 €
  • VIP-Paket mit Reiseleiter und Transport: ab 328 €
  • Gruppenreise: ab 269 €

DAS ERLEBNIS BEINHALTET

  • Besuch des lokalen Imkers
  • Besuch des Trenta-Museums
  • Besuch der Quelle des Flusses Soča
  • Besichtigung von Bled
  • Besuch der Burg von Bled
  • Besuch des Lebkuchenmuseums
  • Werkstatt zur Herstellung von Lebkuchen
  • 2 x Mittagessen im ausgewählten Restaurant/Gasthaus
  • 1 x Abendessen
  • 1 x Übernachtung mit Frühstück im Hotel ****

Für weitere Informationen zu den Ausflügen und Aktivitäten klicken Sie hier.

ZUSATZINFORMATIONEN

  • Das Programm findet vom 1.4. bis zum 31.10. statt, Ankünfte sind an jedem Wochentag möglich
  • Das Programm richtet sich an Einzelreisende, Gruppen von 2-7 Personen und größere Gruppen, für die das Programm angepasst werden kann
  • Möglichkeit, zwei oder mehr Pakete zu kombinieren
  • Die Aufenthaltsgebühren sind im Preis inbegriffen

Hotel Rikli Balance ****S

Das Rikli Balance Hotel (ex Hotel Golf) liegt auf einer leichten Erhöhung, von wo sich ein wunderbarer Ausblick auf den See von Bled und die Burg anbietet. Vom Zentrum von Bled ist es nur 150 m entfernt, wobei es vom See von Bled 300 m entfernt ist.

Das Rikli Balance Hotel lässt die Tradition des lokalen Raums wiederaufleben, es ist dauerhaft orientiert und sorgt für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Gäste. Das Hotel mit seiner Renovierung im Jahr 2018 (Halle, Bar in der Halle, Restaurant und Gänge) lässt auch das Heilung Konzept von Arnold Rikli, der schon im 19. Jahrhundert den Natur Kurort einrichtete, neu aufleben. Der Naturheilkundige lehnte sich für die Verbesserung des Wohlbefindens an die natürlichen Faktoren von Bled – Luft, Wasser und Sonne. Er förderte viel Bewegung an der frischen Luft, eine mäßige, aber hochwertige Ernährung ohne Fleisch und einen stärkenden Schlaf. Nach Riklis Gesundheit Programm können Sie sich gerade im Rikli Balance Hotelu am besten richten. Leben nach Rikli bedeutet vor dem Sonnenaufgang aufstehen, frisches Wasser aus Bled auf nüchternen Magen trinken, barfüßig auf den Wiesen mit Morgentau gehen, leichte Mahlzeiten genießen, schwimmen, sich sonnen und viel gehen und auf der frischen Alpenluft spazieren.

Auch für Schüler auf Ferien und die Jüngsten wird es nicht langweilig, denn hier ist die Maskotte der Schwan Zaki, dem es nie an Phantasie fehlt, wenn er mit den Kindern in kreativen Werkstätten schafft. Im Hotel Zusammenhang ist die Wellness Živa, wo Sie Behandlungen, angepasst an die Rikli Heil Methoden, ausprobieren können. Für Wasser Genüsse sorgen die Thermal Becken auf zwei Ebenen, verbunden mit einer Rutschbahn mit dem Außenbecken und Kinderbecken.

In 150 Zimmern, die im Jahr 2017 renoviert wurden, lernen Sie die Geschichte über die Biene von Krain, traditionelle Stickereien von Gorenjska, das Lebkuchen Herz, der Fichte von der naheliegenden Hochebene Pokljuka und von Arnold Rikli kennen. Alle Zimmer haben Balkon, Klimaanlage, Minibar, LCD TV und kostenloses WiFi.

Im Selbstbedienung Restaurant wird lokale und traditionelle Kulinarik vorbereitet, typisch für Gorenjska, nach vorheriger Bestellung gibt es aber auch Diätkost. Nach dem Abendessen vergessen Sie nicht die berühmte Kremschnitte von Bled.

Mehr zeigen

Hotel Park ****

Das Hotel Park befindet sich im Zentrum von Bled und bietet einen unmittelbaren Blick auf den See von Bled mit den Julischen Alpen im Hintergrund an.

Das Hotel rühmt sich mit dem Zertifikat ein Radfahrer und Wanderer freundliches Hotel zu sein, deshalb lockt es noch besonders Gäste, die sich aktive Ferien wünschen, an. Die bewegte Umgebung bietet zahlreiche Möglichkeiten für angenehmes Zeit Verleben in der Natur an, Sie können sich aber auch zum Golfplatz Bled begeben. Kinder sind während der Ferienzeit in den Mini Club mit der Maskotte dem Schwan Zaki im Hotel Savica Garni eingeladen. Wussten Sie, dass von hier die originale Kremschnitte von Bled, die weit herum berühmt ist, stammt und dass sie gerade der Küchen Chef des Hotels Park schon vor mehr als 60 Jahren geschaffen hat? Und dass seit damals mehr als 10 Millionen davon gebacken wurden? Die originale Süßspeise zu probieren ist sicher etwas, was jeder beim Besuch von Bled tun muss.

Auch Entspannung wurde nicht vergessen – in der angenehmen Natur werden Sie sich beruhigt, im Hotel Becken entspannt fühlen, zusätzliche Wasser Genüsse können aber bei Zuzahlung in der Wellness Živa im Rikli Balance Hotel erleben. Schwimmen Sie im Becken mit geheiztem Wasser, fahren sie mit den Kindern die Rutschbahn hinab, oder überlassen sie sich in der Zwischenzeit, wenn die Kinder in ihrem Becken plantschen, den Genüssen des Whirlpools oder wärmen sie Ihren Körper in einer der Saunas auf. Lassen Sie sich im Außenbecken zart von den warmen Sonnenstrahlen begrüßen, vielleicht fangen Sie auf der Terrasse einen noch schöneren Teint.

Park ist ein Hotel mit 217 Zimmern, alle haben Balkon, Klimaanlage, LCD TV, kostenloses WiFi und Minibar.

Im Hotel Restaurant werden Selbstbedienung Mahlzeiten angeboten, nach vorheriger Bestellung werden aber auch Diät Mahlzeiten vorbereitet.

Mehr zeigen

Glücklicher Bienenstock

Im Bienenstock "Vesela čebela" (deutsch: frohe Bienen) wird Ihnen hinter der Glasbarriere eine ganze Familie von bunten Bienenstöcken präsentiert. Wie fleißig, ordentlich und gut organisiert die Kärntner Bienen sind, kann aus nächster Nähe sicher betrachtet werden. Wir stellen Ihnen den Verlauf der Bienenarbeit und das nachhaltige Leben in der modernen Welt vor.

Mehr zeigen

Fluss Soča

Der slowenische Dichter Simon Gregorčič schrieb bereits 1879 ein wunderbares Loblied, das er dem Fluss Soča, einem der schönsten Flüsse Europas, gewidmet hat. Er ist bekannt für seine schöne Smaragdfarbe und hat daher noch einen Namen, Smaragdfluss.

Die Quelle von Soča gilt als die schönste Karstquelle der Julischen Alpen. Sie befindet sich im Triglav-Nationalpark unter den steilen Hängen von Velika Dnina im Trenta-Tal. Die Quelle mündet bald in einem 15 m hohen Wasserfall, von hier aus geht es weiter ins Tal, zunächst als kleiner Bach, später als immer stärkerer Fluss.

Zur Quelle führt ein gepflegter Weg für alle, die dieses Naturjuwel aus der Nähe sehen möchten.

Der Smaragdfluss fliesst entlang des Trenta-Tals zum Bovec-Becken, umgeht Kobarid, besucht Tolmin und kommt nach Most na Soči an. Dann fliesst er weiter entlang der schmalen Schlucht nach Solkan, betritt das Friaul-Tal in Italien bei Gorizia und mündet nach seinen 137 km in die Triester Bucht der Adria.

Auf seiner langen Reise verbindet er auch einige größere Nebenflüsse wie Koritnica, Učja, Tolminka, Idrijca und Vipava.

Die besonderen natürlichen Attraktionen des Flusses Soča sind große Flussbette, kleine Flussbette und Soča-Flussbette bei Kršovec, die wirklich sehenswert sind. Wir dürfen auch die berühmte endemische Marmorierte Forelle (Salmo marmoratus) nicht vergessen. Dies zieht jedes Jahr viele Fans des Sportfischens an.

Neben seiner Schönheit hat der Smaragdfluss auch eine interessante Geschichte. Er hat alles erlebt, von Napoleons Truppen bis hin zu den Kämpfen österreichisch-ungarischer und italienischer Soldaten an der Soča-Front während des Ersten Weltkriegs.

Heute ist Soča ein echter Anziehungspunkt für Besucher und bietet den Einwohnern im Tourismus viele Entwicklungsmöglichkeiten. Soča ist ein wahres Paradies für Liebhaber des Wassersports und für diejenigen, die sich entspannen und die Natur genießen möchten. Das Obere Soča-Tal besuchen sowohl Kajakfahrer, Wanderer, Naturliebhaber, Fotografen und nicht zuletzt Adrenalinliebhaber. Eine der beliebtesten Sportarten ist Rafting auf der Soča.

Es werden auch immer mehr Wettbewerbe und Festivals organisiert. Im Jahr 2007 filmte Disney auf dem Smaragdfluss sogar Szenen aus dem Film Geschichten aus Narnia: Prinz Kaspian.

Soča ist das wahre Juwel Sloweniens, das immer begeistert!

Mehr zeigen

Der Soča-Weg (Soška pot)

Der Soča-Weg ist ein Parkweg, der entlang des Soča-Flusses von seiner Quelle nach Bovec führt. Er verbindet friedliche, geheimnisvolle Teile des Flusses Soča und des Trentatales.

Eine Besonderheit des Soča-Weges sind die malerischen Hängebrücken. Wenn Sie den Soča-Weg entlanggehen und das Informationszentrum von Trenta besuchen, werden Sie eine aufregende Erfahrung des Nationalparks Triglav erleben.

Der Weg führt über ein unprätentiöses Gelände und ist 25 km lang. Sie können die Richtung und Länge des begehbaren Pfads an Ihre Zeit und Ihren Zweck anpassen. In den Sommermonaten gibt es eine öffentliche Busverbindung zwischen Bovec und Kranjska Gora.

Alpe Adria Trail ist ein attraktiver Wanderweg von drei Ländern, Österreich, Slowenien und Italien, der am Pasterze-Gletscher unter dem Grosglockner beginnt und an der Adriaküste endet. Er führt an den Kärnterseen vorbei, durch das Soča-Tal in die Weinberge Brda und weiter über den Karst bis zum Meer in Milje bei Triest. Der Weg, der ca. 640 km lang ist, ist unterteilt in 37 Wanderstufen. Der Soška-Weg ist für viele der schönste Teil der gesamten Alpe Adria Route.

Mehr zeigen

Das Trenta-Museum

Das Trenta-Museum und das Informationszentrum des Nationalparks Triglav repräsentieren die Kulturlandschaft, die Natur und das vergangene Leben in Trenta.

Die Hütte Trenta ist das Zentrum des kulturellen und gesellschaftlichen Lebens im Trenta-Tal, ein Ort für viele Ereignisse (Konzerte, Theater, Puppentheater, Ausstellungen, Seminare, Geschäftstreffen ...).

Die Hütte Trenta na Logu in Trenta ist für alle gedacht, die sich mit den natürlichen Gegebenheiten des Nationalparks Triglav, seiner lebendigen Natur, der Kulturlandschaft, der Geologie, der Geomorphologie und der Hydrologie vertraut machen möchten. Das Trenta-Museum repräsentiert das Leben des ehemaligen Trenta, eine reiche Sammlung von ethnologischem Erbe, das kulturelle und historische Erbe des Trenta-Tales.

Interessant zu sehen ist die Rekonstruktion des Trenta-Hauses mit schwarzer Küche, die die ehemalige Wohnkultur veranschaulicht. Aus der Berggeschichte werden die Gegenstände gezeigt, die die Pioniere des Alpinismus beim Aufstieg in die Berge benutzt haben.

Fotos der berühmten Bergführer von Trenta und reiche Literatur in dieser Gegend ziehen die Nostalgie nicht so alter Zeiten an, die Aufmerksam wecken, diese wecken aber auch die Trenta-Glocke und die ewige Geschichte vom mysteriösen "Zlatorog" (deutsch: Goldhorn).

Inhalte der Trenta-Hütte und des Trenta-Museums: Ethnologie, Kultur und Geschichte von Trenta, Bergerbschaft, Multivision-Präsentation der natürlichen Merkmale des Nationalparks Triglav, 8-Bildschirm-Videoinstallation von Andrej Zdravič über die Unterwasserwelt des Flusses Soča in vier Jahreszeiten: Geheimnisse des Flusses Soča - Zeithorizont, Installation Wald - Zeittriptychon (über die Wälder der Julischen Alpen, Trenta und Pokljuka).

Mehr zeigen

Triglav Nationalpark

Der Triglav-Nationalpark ist der einzige Nationalpark in Slowenien. Er erhielt seinen Namen nach Triglav, der mit 2864 m der höchste im Herzen des Parks ist und auch der höchste Gipfel Sloweniens ist.

Der Triglav-Nationalpark erstreckt sich im Nordwesten Sloweniens entlang der Grenze zu Italien und nahe der Grenze zu Österreich im südöstlichen Teil des Alpenmassivs. Fast vollständig überschneidet er sich mit den östlichen Julischen Alpen.

Es umfasst 840 Quadratkilometer, was vier Prozent der Fläche Sloweniens ausmacht. Es gehört zu den ältesten europäischen Parks; der erste Schutz stammt aus dem Jahr 1924, als der Alpenpark gegründet wurde.

Der Nationalpark Triglav ist ein einzigartiges Naturschutzgebiet in der alpinen Welt und soll vor allem Ökosysteme und natürliche Prozesse, natürliche Werte, Artenvielfalt, Tier- und Pflanzenarten sowie die Qualität und Vielfalt der Landschaften schützen.

In den bewohnten Teilen des Nationalparks liegt der Schwerpunkt auf der Erhaltung des kulturellen Erbes und der Qualität der Kulturlandschaft, was auf das langjährige Zusammenleben von Einheimischen und Natur zurückzuführen ist. Mit der Unterstützung der zuständigen Regierungsstellen bieten die Anwohner wirtschaftliche und soziale Voraussetzungen für die nachhaltige Entwicklung von Aktivitäten, die den Erhalt der Siedlung, eine hochwertige Lebens- und Arbeitsumgebung, eine charakteristische Identität und die traditionelle Nutzung natürlicher Ressourcen ermöglichen und unterstützen.

Der Erhalt der Natur und des kulturellen Erbes, nachhaltige Entwicklung und Kommunikation mit der Öffentlichkeit sind die Herausforderungen und Aufgaben des Nationalparks Triglav, der den Einheimischen und Besuchern die Bedeutung des Schutzes der Natur und des kulturellen Erbes sowie der nachhaltigen Entwicklung in den Alpen durch aktive Zusammenarbeit näher bringt.

Der Nationalpark ist ein Beispiel für die erfolgreiche Koordination verschiedener Interessen, die auf dasselbe Ziel ausgerichtet sind: Natur, Landschaft und kulturelles Erbe. Die Werte des Nationalparks sind ein Motiv und ein attraktives Ziel für Besucher, die das außergewöhnliche Natur- und Kulturerbe sowie die Ruhe und Stille respektieren. Durch verschiedene Formen nachhaltiger Mobilität und organisierte Parkinfrastruktur werden die Besucher in weniger gefährdete Bereiche des Nationalparks geleitet, wo sie die Möglichkeit haben, die Natur zu erleben und sich zu entspannen.

Mehr zeigen

Quelle des Flusses Soča

Eine der schönsten Karstquellen der Julischen Alpen sammelt Wasser in der Gegend von Jalovec, Šit, Travnik und Mojstrovka. Der Fluss kommt zum Tageslicht aus einer Höhle mit einem unterirdischen See, fließt durch eine enge Schlucht, die sich bald ausbreitet.

Nach volkstümlichem Brauch lebte in Trenta die Götter Triglav, Jalovec und Mangrt. Als der böse Wasserausbruch nach Trenta kam, der die Dörfer überflutete, beschlossen die Götter, es abzusperren und an die Höhle zu binden. Sein Mund wurde nur so weit geöffnet, damit das Tal bewässert werden konnte. Nachdem er seine Strafe abgesessen hat, wird er gerettet und Soča wird austrocknen.

Mehr zeigen

Die Burg von Bled

Die Burg von Bled - nach schriftlichen Quellen die älteste Burg Sloweniens, deren Ernennung 1011 als castellum Veldes erwähnt wurde, steht als Symbol für Bled und Slowenien auf den mächtigen steilen Felsen, 130 m über dem Gletschersee. Das Bild der Burg über dem See mit einer romantischen Insel und Kirche ist das charakteristische Merkmal von Bled, das im In- und Ausland über Jahrhunderte hinweg erkennbar wurde. Von den Aussichtsterrassen der Burg hat man einen herrlichen Blick auf den See mit der Insel, auf das Land mit Lesce und Radovljica in der Handfläche und auf die Berge der Karawanken und der Julischen Alpen.

Es verging mehr als tausend Jahre, es war der 10. April 1004, als n der italienischen Trenta der deutsche König Henrik II. dem Bishop Albuin von Brixen und seiner Diözese das Gut Bled in Krain schenkte. Im Jahre 1011 hat Kaiser Henrik II. mit einer neuen Spende an Albuins Nachfolger, Adalberon auch die Burg auf dem Felsen (castellum Veldes) geschenkt, die in dieser zweiten Spende zum ersten Mal in schriftlichen Quellen erwähnt wird. Die Burg von Bled war das Verwaltungszentrum des Brixen-Grundbesitzes in Oberkrain. In mittelalterlichen Quellen wird der Name von Bled in deutscher Sprache als Veldeserwähnt. Die Burg von Bled ist nach der Zeit der Erwähnung die älteste Stadt Sloweniens. Die Schlossgebäude sind entlang der unteren und oberen Höfe angeordnet.

Die berühmten Schönheiten der Stadt Bled und des Schlosses verbreiteten sich unter den berühmten Leuten, darunter auch Janez Vajkard Valvasor im Werk Slava Vojvodine Krajnske aus dem Jahr 1689.
Bled stellte mit seiner günstigen strategischen Position in allen Epochen der Geschichte einen wichtigen Treffpunkt für diplomatische und Protokolltreffen auf höchstem Niveau dar. Viele der prominentesten Staatsmänner besuchten die Burg von Bled und genossen einen einzigartigen Blick auf die umliegenden Schönheiten.

Mehr zeigen

Der Burgbienenstock

Die Region Gorenjska ist nicht nur für ihre zahlreichen natürlichen Schönheiten bekannt, sondern auch als Heimat der autochthonen Bienenarten - der Kärntner Biene (Apis mellifera carnica), auch Krainer Biene genannt - ein besonderer slowenischer Stolz. Genau aus diesem Grund haben die slowenischen Imker dieser fleißigen Biene ihren Platz auch auf der Burg von Bled gewidmet.

Im wunderschönen Ambiente des Schlosses von Bled gibt es neben dem Restaurant und dem Café das Boutique-Geschäft "Grajski čebelnjak" (deutsch: "Der Burgbienenstock"), in dem an jedem Wochentag Honigprodukte und Souvenirs aus Slowenien angeboten werden.


Der Burgbienenstock bietet den Besuchern:
- verschiedene Honigprodukte von slowenischen Anbietern; - kostenlose geführte Verkostungen mit mehr als 20 Honigsorten; - handgefertigte und einzigartige Souvenirs aus Slowenien; - ein einzigartiges Innenausstattung und Innendesign, das in Form eines Bienenstockes gestaltet ist; - Sehenswürdigkeiten über die slowenische Imkerei.

Alle Honigprodukte, die den Besuchern des Burgbienenstocks zur Verfügung stehen, stammen von slowenischen Lieferanten. In den meisten Fällen handelt es sich um inländische Qualitätsprodukte und zu 100% um slowenischen Honig.

Den Besuchern steht eine breite Palette von Honigprodukten zur Verfügung:
- Honig mit Aromen und Zusatzstoffen
- Honiggetränke (Honig, Liköre und Spirituosen)
- Lebkuchen und andere Süßwaren (Pralinen, Honiglutscher ...)
- Nahrungsergänzungsmittel (Propolis, Gelée Royale, Apikompleks...)
- Honigkosmetik
- Honigkerzen
- Marmelade
- Öle

Mehr zeigen

Das Lebkuchenmuseum

Beim "Lectar in Radovljica" ist nach zwei Jahrhunderten wieder die Lebkuchenwerkstatt in Betrieb, in der anerkannte Produkte des alten slowenischen Handwerks hergestellt werden. Die Werkstatt arbeitet auch in Form eines Museums, in dem Sie den Originalproduktionsprozess live mitverfolgen können.

Auf dem mittelalterlichen Markt der Gorenjska-Stadt Radovljica, deren Namen wir im Jahr 1333 zum ersten Mal gelesen haben, steht das mehr als fünfhundert Jahre alte Haus, in dem Jakob Krivic 1766 eine Lebkuchen-, Honig- und Kerzenwerkstatt eröffnete. Er hat ein hohes Alter von 90 Jahren erlebt. Die Lebkuchenwerkstatt übernahm später sein Sohn, der 1822 ein Gasthaus im selben Haus eröffnet hat, das noch heute in Betrieb ist. Beide waren zeitweise parallel im Betrieb, daher der Name das Gasthaus Lectar und das Symbol des Hauses - das Lebkuchenherz.

Mehr zeigen

Werkstatt zur Herstellung von Lebkuchen

Symbolische Bedeutung von Lebkuchen
Die rote Farbe der Lebkuchenherzen soll ein Symbol für Liebe und Leidenschaft sein; gleiches gilt für das Herz als sehr starkes Symbol, wie es weltweit bekannt ist. Das gelbe Band symbolisiert Unendlichkeit und Grün mit Blumen, Wachstum und Entwicklung. Das Spiegelchen auf dem Herzen dient dazu, dass sich die Mädchen in ihm bewundern lassen...

Der Verlauf der Herstellung von Lebkuchen
Der Herstellungsprozess selbst ist zeitaufwändig, unter Berücksichtigung aller Phasen dauert er mindestens eine Woche. Der Prozess ist insofern interessant, als er auf traditionelle Weise abläuft und die Mädchen in traditionellen Kostümen aus der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts gekleidet sind. So werden die Besucher in die alten Zeiten entführt, in denen die Zeit noch anders verging und die Handwerksmeister geschätzte Künstler und Bewahrer der Volkstradition waren.

Mehr zeigen

Bled

Bled mit seiner Umgebung und seiner natürlichen Schönheit ist eines der schönsten alpinen Resorts, das sich durch ein mildes, heilendes Klima und Thermalwasser aus dem See auszeichnet. Die Schönheit der Berge spiegelt sich im See wider, Sonne, Ruhe und frische Luft wecken zu jeder Jahreszeit die außergewöhnlich angenehmen Gefühle der Besucher und bieten ideale Voraussetzungen für einen angenehmen Urlaub oder einen Aktivurlaub. Bled zieht Geschäftsleute, Künstler, Sportler, Forscher, Erholungssuchende, alte und junge Menschen aus der ganzen Welt an. Er begeistert sie mit seiner Schönheit und überzeugt sie, dass sie immer wieder zurück kommen wollen.

Grunddaten
Höhenlage 501m, Höhe des Burgberges 604m, Höhe des Hügels Straža 646m. Einwohnerzahl 5.476. Touristische Kapazität 4.000 Betten. Die Höhenlge des Sees beträgt 475 m, die Länge 2.120 m, die Breite 1.380 m, die Fläche 144 ha, die maximale Tiefe 30,6 m, die höchste Jahrestemperatur des Wassers beträgt 26°C.

Heilwasser
Die Thermalquellen, die in den drei Schwimmbecken des Grand Hotel Toplice (23°C) und der Hotels Park und Rikli Balance (28° C - das Wasser wird erhitzt) gedeckt werden, ermöglichen die erfolgreiche Behandlung von Managementkrankheiten, Erschöpfung, neurologischen Störungen und Altersbehinderungen.

Mehr zeigen
  • H1 Hotel Rikli Balance ****S
  • H2 Hotel Park ****
  • 3 Glücklicher Bienenstock
  • 4 Fluss Soča
  • 5 Der Soča-Weg (Soška pot)
  • 6 Das Trenta-Museum
  • 7 Triglav Nationalpark
  • 8 Quelle des Flusses Soča
  • 9 Die Burg von Bled
  • 10 Der Burgbienenstock
  • 11 Das Lebkuchenmuseum
  • 12 Werkstatt zur Herstellung von Lebkuchen
  • 13 Bled

Transfer vom Flughafen

Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir günstige und bequeme Transfers von verschiedenen umliegenden
Flughäfen. Unser Fahrer erwartet Sie bei Ihrer Ankunft und bringt sie bei Rückkehr sicher und rechtzeitig bis zum Eingang
des Flughafengebäudes. Der Transfer kann ohne Gebühren bis zu 72 Stunden vor Beginn der Abfahrt storniert werden. Die Nachricht
über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.

  • Fahrt in eine Richtung
  • Transferstrecke:
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in eine Richtung
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
  • Fahrt in beide Richtungen
  • Transferstrecke:
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in beide Richtungen
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
Gesamt für alle Personen: 0€ Auswahl bestätigen
Nein, danke

Transfer von Zuhause bis zum Hotel

Gästen aus dem nördlichen Teil Italiens bieten wir die Möglichkeit eines Transfers von Zuhause bis zum Hotel an. Sie können wählen zwischen einem
Vormittags- oder Nachmittagstermin. Geeignet ist der Transfer für 2–7 Personen bis 5 Tage
vor Reisebeginn. Die Nachricht über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.

  • Fahrt in eine Richtung
  • Transferstrecke:
    BENETKE - MORAVSKE TOPLICE
  • Entfernung:
    km
  • Fahrtzeit:
    h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in eine Richtung
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
  • Fahrt in beide Richtungen
  • Transferstrecke:
    BENETKE - MORAVSKE TOPLICE
  • Entfernung:
    550 km
  • Fahrtzeit:
    5,5h
  •  
  • Art des Transfers:
    Fahrt in beide Richtungen
  • Preis:
    € pro Person
  • Personenzahl:
Gesamt für alle Personen: 0 € Auswahl bestätigen
Nein, danke