Obwohl klein der Größe nach, versteckt Slowenien in sich viele Schätze. Einige von ihnen wurden auch seitens der UNESCO erkannt und in ihre Konvention über Schutz des Welt Kultur- und Natur Nachlasses eingeschlossen. Unterirdische Grotten, Minen, Arbeit von Frauen Händen und noch vieles findet man auf dem Gebiet, klein nach Kilometerzahl und riesengroß nach Erlebnissen. Der Karst ist schon ein Phänomen für sich, seine Bewohner sind aber so spezifisch, dass es sich lohnt sie zu besuchen und mit ihnen zu plaudern. Mit Freude bieten sie Ihnen ausgezeichnetes Essen und warme Worte mit einem großen Lächeln an.
1. TAG:
Der letzte bourbonische König ruht in Slowenien. Seine Gruft und der wunderbare Garten Burbonk zeigen Ihnen einen Teil der französischen Geschichte und die Verbindung der französischen Könige mit dem slowenischen Boden. Spitzen sind ein Teil der slowenischen Volksüberlieferung, die sich am meisten in Idrija erhalten hat. Das Spitzen Klöppeln in Slowenien wurde am 28. November 2018 offiziell in das UNESCO Verzeichnis vom Kultur Erben eingetragen. Sie werden sich Erzeugnisse von Schülerinnen de Spitzenschule ansehen (im Juli und August sind Ferien und da ist die Besichtigung nicht möglich) und die Bedeutung von Spitzen für die Stadt und das Land im Stadtmuseum von Idrija kennenlernen. Liebhaber vom guten Essen wissen, dass in Idrija die ausgezeichneten Schlickkrapfen, die eine kulinarische Besonderheit dieses Ortes sind und sich heute mit dem europäischen Schutz rühmen, sehr schmecken. Das Gericht ist aus Teig vorbereitet und mit Kartoffel Fülle gefüllt und charakteristisch geformt. Die berühmten Schlickkrapfen geben Ihnen die nötige Energie für den zweiten Teil des Tages, wenn Sie sich in Bergarbeiter verwandeln. Einst war in der Stadt eine aktive Quecksilber Mine, heute ist sie in ein malerisches Museum und fantastisches Erlebnis verwandelt. Das Herablassen in den Stollen und die Besichtigung der Schmelzhütte zeigen Ihnen das harte Leben der Minenarbeiter und die Bedeutung des Erzes für Slowenien durch seine ganze Geschichte, was auch die UNESCO erkannt hat. Der Antonis Stollen aus dem Jahr 1500 hat einen Namen als einer der ältesten erhaltenen Minen Eingänge in Europa und ist auch der älteste Teil der Mine von Idrija, der zweitgrößte Quecksilbermine der Welt. Nach der Besichtigung fahren Sie nach Nova Gorica, wo Sie im Hotel untergebracht werden, wo auch das Abendessen eingenommen wird. Wenn Sie Lust haben, können Sie Ihr Glück auch im Casino herausfordern.
2. TAG:
Nach dem Frühstück fahren Sie auf das Karst Gebiet, in das malerische Städtchen Štanjel, eine der ältesten Siedlungen im Karst Gebiet, erkennbar nach ihrem alten Kern und dem Gepräge, das zwischen beiden Weltkriegen der berühmte Architekt Maks Fabiani hinterlassen hat. Die Stadt liegt auf dem Berg und bietet eine atemberaubende Aussicht auf die Umgebung an, wo Bauern sorgfältig Weinreben züchten und aus ihren Früchten einen der heilkräftigsten Weine herbeizaubern: kraški teran (Karst Terran). Diesen Wein und Karstschinken können Sie beim Mittagessen, das irgendwo in der Nähe stattfinden wird, probieren. Damit wir auch heute nicht dem Nachlass der UNESCOVI untreu werden und damit wir uns auch heute unter die Erde herablassen, werden wir die Grotten von Škocjan (Škocjanske jame) besichtigen, die auf der Liste des UNESCO Verzeichnisses vom Naturerben aus dem Jahr 1986 eingetragen ist. Der Park liegt im Karst Stammgebiet und ist ein richtiges Freilichtmuseum, er ist für Ausnahme oberflächliche und unterirdischen Erscheinungen, reiche archäologischen Funde, Pionierforschungen der Karst Unterwelt und reiches Natur- und Kulturerbe bekannt. Die geführte Besichtigung beginnt im Informationszentrum, weiter geht es zur Senke Globočak und durch den künstlichen Tunnel in die ruhige Tiha jama, ein Fossil Stollen, voll von Tropfstein Bildungen. Beim Ausgang wird Sie der Blick auf den unterirdischen Canyon von Reka bezaubern, den Sie über die Cerkvenikov Brücke, die etwas weniger als 50m über dem Flussbeet führt, überqueren. Aus der Grotte kommen Sie auf die Oberfläche in Velika dolina. Nach der Grotten Besichtigung fahren Sie noch zum Spitzen Gestüt Lipica, das in ihrer reichen Geschichte von den Habsburgern für die Zucht ihrer Spitzen Balletttänzer gebraucht wurde. ein Spaziergang im Park vor dem Gestüt wird sicher ein schönes Erlebnis.
Das Hotel Perla befindet sich im Zentrum von Nova Gorica. Es ist das größte Casino Unterhaltungszentrum in Europa und ein einzigartiger Komplex, der das Gefühl eines schwimmenden Übersee Schiffs gibt.
Schwer würden wir eine Stadt finden, von der es gleichzeitig so nahe zum Meer und den Alpen Gipfel, zu den weltberühmten Weinbergen und mächtigen Wäldern ist. Nova Gorica ist vom wundervollen Natur Erben umgeben und ist ein ausgezeichneter Ausgangspunkt für den Besuch der naheliegenden Brda, Soča und Vipava Täler, Hochflächen, Karst … Setzen Sie auf Unterhaltung? Dann sind Sie richtig angekommen. Glücksspiel, thematische Abende, DJ Auftritte, lebhafte Konzerte, Tanz und Kabarett Vorstellungen, Diskothek ... Unterhaltung endet hier nie.
Machen sie die Erfahrung mit einzigartiger Raffinesse und Gemütlichkeit des Hotels. Treten sie in die Welt der Schönheit und des Wohlbefindens ein. Das Spa Zentrums Perla ruft nach Entspannung. diese ist auf dem holistischen Ansatz und der Verwendung von hochwertigen natürlichen Erzeugnissen begründet. Es handelt sich um das größte Spa Zentrum in Nord Primorska, da es sich auf 1.000 m² erstreckt. Es bietet ein geheiztes Innenbecken, 2 Massage Becken, finnische, türkische, biologische und infrarote Sauna, Solarien, Massagen und verschiedene Behandlungen für Gesicht und Körper Pflege an. Für Training Liebhaber steht ein Fitness Salon zur Verfügung.
225 Zimmer und 24 Appartements sind geräumig und schön ausgestattet mit Klimaanlage Minibar, Safe, SAT TV, zur Verfügung steht auch kostenloses WiFi.
Im eleganten Restaurant Calypso werden Sie mit mediterran Geschmäcken, Lokal Spezialitäten, ausgezeichneten Süßspeisen und spitzen slowenischen Weinen bedient. Das Restaurant Mediterraneo bietet Frühstück und eine bunte Teigwaren Auswahl an. Im Selbstbedienung Restaurant Oceanis können sie zwischen Fleisch-, Fisch- und Gemüse Gerichten wählen. Das Café Dolce Vita ist ein ausgezeichneter Platz für den Genuss von Morgen Kaffees, Kuchen und Eis.
Die Gruft in Kostanjevica enthält die Überreste der letzten Mitglieder der französischen Königsfamilie Bourbon. Karel X., der 1824 (nach dem Tod von Ludwig XVIII.) als dritter der Brüder den Thron übernahm, löste mit seiner Regierungsweise, die zu zunehmenden Widersprüchen mit dem Parlament führte, 1830 die sogenannte Julirevolution aus. Der König musste auf den Thron verzichten und zusammen mit seiner Familie auch Frankreich verlassen. Zuerst gingen sie nach Schottland, nach Edinburgh, dann nach Prag, und 1836 kamen sie als Gäste des Grafen Coronini nach Gorica. Der Grund warum sie sich für Gorica entschieden, war vermutlich das milde Klima sowie auch die Angst von Karl X., dass er an Cholera erkranken würde, die damals in Europa grassierte, nach Gorica jedoch nicht kam.
Siebzehn Tage nach seiner Ankunft in Gorica starb der 79-jährige Karel X. gerade wegen Cholera als einziges Opfer der damaligen Epidemie in Gorica. Als er krank auf dem Bett lag und dem Tode nahe war, schaute er durch das Fenster seines Zimmers auf Kostanjevica. Sein Wunsch war, in dieser Klosterkirche begraben zu werden. So wurde Kostanjevica zu "Klein St. Denis ", da alle französischen Könige, mit Ausnahme von drei, in der Basilika St. Denis nördlich von Paris ihre ewige Ruhe gefunden haben. Karel X. ist daher der einzige französische König, der außerhalb Frankreichs begraben ist, und der einzige König, der in Slowenien begraben liegt. Neben dem letzten König von Frankreich, der ein Symbol für Ruhm und Macht dieser königlichen Dynastie war, wollten auch andere Mitglieder dieser Familie hier begraben werden. So wurden in der Krypta in Kostanjevica die letzten Nachkommen des französischen Stammes der Bourbonen begraben.
Der Verein der Rosenliebhaber Sloweniens, mit dem Sitz in der Stadt der Rosen, in Nova Gorica, begann zusammen mit der Gemeinde Nova Gorica, im Jahr 2003, einen Teil des Gemüsegartens umzugestalten, der vom Kloster zur Gestaltung einer Blumensammlung zu Verfügung gestellt wurde. Im neu gestalteten Garten wurde dieses Jahr eine Sammlung Alter Rosen, der Burbon-Rosen, gepflanzt. Somit schmücken diese Rosen den Garten neben der Klosterkirche, die nach der Insel Île de Bourbon (heute Insel Réunion) benannt wurden, die zum Zeitpunkt ihrer Entstehung im Besitz der französischen Königsdynastie der Bourbonen war. In der Krypta der Klosterkirche ruhen der letzte König von Frankreich und deren Familienmitglieder, zusammen mit dem letzten Thronfolger aus der Bourbon-Familie.
Auf dieser Insel kam es 1817 zu einer zufälligen Kreuzung der chinesischen Rose Old Blush und der europäischen Damaszener-Rose Quatre saison. Die Rosen blühten die ganze Saison über, sind rosafarbig und duften. Der Welt wurden sie erstmals in Paris 1819 vorgestellt und erneut 1821. Mit umgekehrten Kreuzungen züchteten Gärtner über 1500 verschiedene Arten. Sie sind größtenteils verloren gegangen und heute sind die meisten von den 80 erhaltenen Arten in unserem Garten zu sehen, und die Sammlung wächst von Jahr zu Jahr.
Mit dieser Anzahl zählt der Rosengarten in Kostanjevica zu einer der größten Sammlung in Europa und der Welt. Da Nova Gorica eine Stadt der Rosen ist und eine stilisierte Rose im Stadtwappen hat, wird jedes Jahr im Mai ein Rosenfestival veranstaltet. Die wichtigsten und meistbesuchten Veranstaltungen finden zwischen den Burbon-Rosen im Klostergarten statt.
Seit 1974 ist die Klöppel-Schule der Spitzenherstellung Idrija im Rahmen des Gymnasiums Jurij Vega in Idrija tätig. Seit 1992 ist die Schule Mitglied der Internationalen Organisation für Nähen und Klöppeln - OIDFA.
Die Haupttätigkeit der Klöppel-Schule aus Idrija sind Ausbildungskurse in denen die Fähigkeit des Klöppelns der Idrija-Spitze gemäß dem Programm der Schule der Spitzenherstellung aus Idrija für Kinder und Jugendliche sowie verschiedener Zielgruppen interessierter Einzelner Erwachsener ausgeführt wird. Der Hauptsitz der Schule befindet sich in Idrija. Abteilungen der Schule der Spitzenherstellung aus Idrija für Kinder und Jugendliche befinden sich auch in Idrija, Sp. Idrija, Cerkno, Ledine, Godovič, Črni Vrh nad Idrija, Col, Podkraj und in Vipava. Die Schule besuchen jährlich rund 400 Kinder im Alter von 6 bis 18 Jahren. Für sie ist die Schule der Spitzenherstellung eine Freizeitaktivität. In Idrija, und je nach Interesse an anderen Orten im In- und Ausland, werden verschiedene Ausbildungskurse für interessierte Erwachsene abgehalten. Neben den Kursen bietet man eine große Auswahl an hochwertigen handgefertigten geklöppelten Idrija-Spitzen und Produkte aus Spitze, Fachliteratur, Materialien und Zubehör zum Klöppeln, Klöppel-Muster, Mustergestaltung und Produkte aus Spitze sowie sonstige Dienstleistungen im Zusammenhang mit der geklöppelten Spitze an. Während der Schulzeit ist eine Ausstellung der Werke der Schülerinnen zu besichtigen. Die Schule ist sowohl im slowenischen wie auch im internationalen Raum tätig. Durch verschiedene Werbetätigkeiten und Projekte verbinden wir uns mit In- und ausländischen Klöppelzentren.
Das Stadtmuseum Idrija legt besonderen Wert auf die Erkundung und Erforschung der Idrija-Spitze. Durch jahrelanges Sammeln entstand eine große Sammlung von geklöppelten Spitze, die aus einer Vielzahl von Gegenständen besteht - Spitze, Klöppel-Muster, Textilien mit Spitze, Verkaufskataloge der Spitzen, Zubehör für das Klöppeln (Körbe, Klöppelrollen, Klöppel) und modernere Produkte mit Spitze. Die Sammlung umfasst auch Archivmaterial zum Thema Klöppeln (Zertifikate, Rechnungen, Briefe) und Kunstwerke, die von der Spitze inspiriert werden. In den letzten Jahren vervollständigte das Museum die Kollektion auch mit Spitze und Zubehör zur Herstellung von Spitze aus anderen europäischen Spitzenzentren wie Mailand, Genua, Brüssel usw.
Antons Stollen wurde im Jahr 1500 ausgegraben und ist der älteste erhaltene Bergwerkeingang in Europa. Heute begeben sich die Besucher durch den Antons Stollen in die Unterwelt des zweitgrößten Quecksilberbergwerks der Welt. Der Reiseleiter führt Sie durch die unterirdische Welt zu versteckten Ecken mit wertvollem Zinnobererz und Quecksilberperlen auf Cinnabarit und zu einer einzigartigen unterirdischen Kapelle. Sie werden 240 Millionen Jahre geologische Geschichte erleben.
Idrija ist die Stadt mit der längsten Bergbautradition in Slowenien. Ihre Geschichte ist untrennbar mit den fünfhundertjährigen Ausgrabungen von Edelmetallen, dem Quecksilber, verbunden. Das Quecksilber von Idrija hat die Entwicklung der Wissenschaft, der Wirtschaft, der Medizin und der Ökonomie der Welt maßgeblich mitbestimmt und war für die Amalgamierung von Gold und Silber unverzichtbar. Das Bergwerk lockte nach Idrija die angesehensten technischen Genies des damaligen Europas an, die zusammen mit hiesigen Experten in Idrija technologische und technische Innovationen von europäischer Bedeutung schafften. Der Erlös vom Verkauf des Quecksilbers füllte die Kassen der Monarchien und Länder, die sich das Bergwerk in unterschiedlichen Epochen beanspruchten.
Mit der Schließung des Bergwerks blieb Idrija ein hervorragendes Erbe des 500 Jahre alten Bergbaus erhalten, das heute die ganze Welt anerkennt. Im Juni 2012 wurde das "Erbe des Quecksilbers. Almadén und Idrija", die beiden größten Quecksilberbergwerke der Welt, in die Liste des UNESCO-Welterbes eingetragen. Damit hat die Welt die Einzigartigkeit und Außergewöhnlichkeit der Arbeit von Generationen von Bergmännern aus Idrija anerkannt, die dieses Erbe fast ein halbes Jahrtausend geschaffen haben.
Mit Hilfe von Experimenten, Animationen, Videofilmen und Instrumenten die aufgrund von Hg arbeiten, lernen und erfahren Sie die Bedeutung dieses einzigartigen flüssigen Metalls, das die Welt verändert hat. Ebenfalls lernen Sie seine Vielseitigkeit in der Wissenschaft, Technologie, Industrie, Medizin, Kultur und dem Alltag von der Urgeschichte bis zur Gegenwart kennen. Neben der modernen interaktiven Ausstellung verfügt Topilnica Hg über den größten rotierenden Quecksilberkaminofen der Welt.
Quecksilber - Hg (Hydrargyrium) - ist das einzige flüssige Metall auf der Erdoberfläche. Auf -38,9 °C abgekühlt, wird es fest wie Stahl und kann bei 356,7 °C geschmiedet werden. Aufgrund der außerordentlichen Dichte (1 Liter Quecksilber wiegt bis zu 13,56 kg) kann eine Eisenkugel leicht auf ihm schwimmen. Die Verwendbarkeit von Quecksilber war aufgrund seiner Eigenschaften vielseitig - bei der Gewinnung von Gold und Silber, in der Medizin, in der Kosmetik, in der Zahnmedizin, in der Chemischen- und Kriegsindustrie und der Landwirtschaft. Die gleichmäßige Expansion wurde in Thermometern genutzt und die Leitfähigkeit in der Elektroindustrie. Die Alchemisten waren jedoch überzeugt, dass alle Metalle aus Quecksilber und Schwefel stammen und dass aus diesen beiden Elementen Gold und der Stein der Weisen hergestellt werden kann.
Nova Gorica, ein Städtchen an der Grenze zu Italien, stellt schon seit sieben Jahrzehnten das Herz der sonnigen Region Goriška dar. Es wurde nach dem Zweiten Weltkrieg als Ersatz für Gorica geschaffen, das hinter der Grenze geblieben ist. Die Stadt mit einem milden Klima, das über das ganze Jahr grün und blühend, jung und lebendig ist, ist freundlich zu den dortigen Einwohnern und Besuchern aus der ganzen Welt. Sie ist so zu sagen die jüngere Schwester der italienischen Gorica, mit der die Zukunft gemeinsam geschrieben wird. Es ist ein einzigartiges Beispiel in Europa, das zwei Städte knapp an der Grenze, jedoch ohne Grenzübergänge sowie in immer größerer Koexistenz auf allen Ebenen stehen. Nova Gorica ist eine Stadt der Rosen. Dies ist ein attraktiver Ort der Unterhaltung, da zu jeder Jahreszeit verschiedene Veranstaltungsorte, unter einem Dach oder im Freien, eine reiche Auswahl an Ereignissen bieten. Konzerte, Festivals, Theateraufführungen, Messen, Ausstellungen und andere kulturelle, kulinarische und ethnologische Veranstaltungen bereichern das Leben der hiesigen Einwohner und der Gäste. Nova Gorica ist auch eine Glücksspielstadt, die in zwei Vergnügungszentren und mehreren Glücksspielhallen Unterhaltung mit den modernsten Glückspielen bietet. Die angenehme Atmosphäre wird durch erstklassige Kulinarische-, Unterkunfts- und Wellnessangebote ergänzt. Nachtclubs ziehen viele an, die auf der Suche nach Spaß sind und eine schöne Zeit verbringen möchten. Konferenzräume und die Einrichtungen ermöglichen die Organisation verschiedener Veranstaltungen für den Geschäftstourismus. Nova Gorica ist ein bequemer Ausgangspunkt für ein echtes Erlebnis der Attraktionen und Sehenswürdigkeiten der Stadt und ihrer unmittelbaren Umgebung.
Nova Gorica wird aus dem Nordosten, vor dem kalten Wind, von den Hochebenen Trnovska und Banjška planota geschützt, einer wundervollen Welt mit vollkommen anderem Klima, voll von Volkstradition und natürlichen Sehenswürdigkeiten, die auf ihre besondere Weise die Wanderziele bereichern. Diejenigen, die Ruhe wünschen, werden vom weitläufigen Wald Trnovski gozd begeistert sein, der auf Radwege und Bergpfade einlädt. Das Kräuterzentrum der Grgarske Ravne bietet den Pflanzenliebhabern eine Einführung in den Anbau, die Verarbeitung und die Verwendung von Kräutern an.
Nach Osten erstreckt sich das Tal Vipavska dolina, das ein Weinland und sehr grün ist. In diesen freundlichen Orten ist ausgezeichneter Wein zu Hause – die alteingesessene Sorten wie „zelen, pinela und klarnica“, die perfekt zu den leckeren Gerichten aus Vipava passen.
Gästen, die mit dem Flugzeug anreisen, bieten wir günstige und bequeme Transfers von verschiedenen umliegenden
Flughäfen. Unser Fahrer erwartet Sie bei Ihrer Ankunft und bringt sie bei Rückkehr sicher und rechtzeitig bis zum Eingang
des Flughafengebäudes. Der Transfer kann ohne Gebühren bis zu 72 Stunden vor Beginn der Abfahrt storniert werden. Die Nachricht
über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.
Gästen aus dem nördlichen Teil Italiens bieten wir die Möglichkeit eines Transfers von Zuhause bis zum Hotel an. Sie können wählen zwischen einem
Vormittags- oder Nachmittagstermin. Geeignet ist der Transfer für 2–7 Personen bis 5 Tage
vor Reisebeginn. Die Nachricht über die genaue Uhrzeit und den Ort der Abholung erhalten Sie einen Tag vor Abfahrt.
Sie erhalten eine automatisch generierte
Zusammenfassung Ihrer Buchung per E-Mail, die endgültige Buchungsbestätigung erhalten Sie nach Erhalt der Zahlung.
Eine Zusammenfassung der Buchung erhalten Sie innerhalb der nächsten zwei Stunden. Sollten Sie diese nicht
erhalten, rufen Sie uns bitte rasch an. Überprüfen Sie auch
Ihren Spamordner.
Danke für Ihr Vertrauen und liebe Grüße!
HolidaysinSlovenia.eu